Teilen & Exportieren
Nachdem Sie Ihre Länder angeordnet und rotiert haben, können Sie die genaue Konfiguration teilen oder die transformierte Geometrie exportieren.
URL-Teilen (Komprimierter Deep Link)
Ihr aktueller Zustand (Kamera, ausgewählte Elemente, Positionen, Rotationen, Farben, Optionen) wird in den URL-Hash komprimiert. Kopieren Sie einfach die Browser-URL – kein Konto erforderlich.

So teilen Sie
- Wählen und positionieren Sie Länder (rotieren Sie sie bei Bedarf)
- Kopieren Sie die vollständige URL (der Hash enthält den komprimierten Zustand)
- Fügen Sie sie in eine E-Mail, einen Chat, soziale Medien oder eine Einbettung ein
- Jeder, der sie öffnet, stellt die identische Karten-/Globuskonfiguration wieder her
Hinweise & Limits:
- Wenn Sie benutzerdefinierte Daten aus einer GeoJSON- oder TopoJSON-Datei importieren, wird die Teilen-Schaltfläche deaktiviert.
- Wenn Sie zu viele Länder hinzufügen und die maximale URL-Länge erreicht wird, wird die Teilen-Schaltfläche ebenfalls deaktiviert. Sie können normalerweise Karten mit 30–50 Ländern teilen, aber wenn Sie das Limit erreichen, versuchen Sie, einige Regionen zu entfernen.
GeoJSON exportieren
Der Export wendet alle Transformationen (Translation + Rotation) auf die Geometrie an, bevor sie gepackt wird.
Anwendungsfälle:
- Visualisierungen für Unterricht oder Forschung
- Import in GIS-/Datenvisualisierungstools
- Archivierung eines Vergleichsschnappschusses offline
Benutzerdefinierte Daten importieren
Fügen Sie Ihre eigenen Polygone für spezielle Analysen hinzu und positionieren Sie sie relativ zu den integrierten Formen. Benutzerdefinierte Ebenen werden im Export eingeschlossen (vorbehaltlich der Limits).
Weiter: Kehren Sie zum Tutorial-Index zurück oder erkunden Sie die Über-Seite.