Verschieben & Vergleichen
Nach der Auswahl von Ländern oder Regionen können Sie diese neu positionieren, um die wahre Fläche in verschiedenen Breitengraden und Kontexten zu vergleichen.
Grundlegende Bewegung
- Ziehen Sie ein ausgewähltes Land an eine neue Position
- Die wahre Fläche bleibt konstant, während sich die visuelle Form an die Projektion anpasst
- Vergleichen Sie, wie sich die Wahrnehmung ändert, wenn ein Land in die Nähe der Pole oder des Äquators verschoben wird
Ein Land zu einem anderen Breitengrad ziehen
Drehung
- Halten Sie R gedrückt und ziehen Sie, um das Land um sein Zentrum zu drehen
- Lassen Sie R los, um den Drehmodus zu verlassen
Ein ausgewähltes Land mit der R-Taste drehen
Löschen
- Drücken Sie Löschen / Rücktaste, um ausgewählte Länder zu entfernen
Kopieren & Einfügen
- Drücken Sie Strg/Cmd + C, um das ausgewählte Land zu kopieren
- Drücken Sie Strg/Cmd + V, um es an derselben Position einzufügen
Ein ausgewähltes Land kopieren und einfügen
Karten-Navigation
Linke Maustaste
- Ziehen Sie leeren Raum, um die Karte zu verschieben
Rechte Maustaste
- Verschiebt immer (ignoriert die Auswahl von Formen) für präzise Navigation
Mausrad
- Scrollen Sie, um hinein- oder herauszuzoomen (funktioniert sowohl in 2D als auch in 3D)
Touch (Mobil & Tablet)
- Tippen: Auswählen
- Ziehen: Ausgewähltes verschieben
- Zwei-Finger-Ziehen: Karte verschieben
- Zusammenziehen: Zoomen
- Leeren Raum antippen: Abwählen
Mehrfachauswahl (Gruppenvergleiche)
Die Mehrfachauswahl hilft bei Fragen wie: „Wie groß ist Europa im Vergleich zu Afrika?“ oder „Passen mehrere Länder in ein anderes?“
Mehrere Länder mit einem Shift-Ziehkasten auswählen
So funktioniert die Mehrfachauswahl
- Halten Sie Shift gedrückt
- Ziehen Sie ein Rechteck um die Länder, um sie hinzuzufügen
- Lassen Sie Shift los
- Ziehen Sie ein beliebiges Mitglied, um die gesamte Gruppe zu verschieben
Drücken Sie Löschen / Rücktaste, um alle ausgewählten zu entfernen.
Holonomie-System
Holonomie erklärt, warum sich Formen zu drehen scheinen, wenn sie über eine Kugeloberfläche bewegt werden. TrueSize wendet authentischen sphärischen Transport an, sodass sich die Orientierung natürlich ändert.

Was ist Holonomie?
Wenn Sie ein Objekt entlang einer gekrümmten Oberfläche (Erde) bewegen, ändert sich seine Orientierung relativ zur Oberfläche, selbst wenn Sie versuchen, es „fest“ zu halten. Ziehen Sie etwas vom Äquator zu den Polen auf einem echten Globus, und es dreht sich – das ist Holonomie.
Demonstration der automatischen Drehung bei Bewegung in Richtung der Pole
Warum Länder sich drehen
Die meisten Tools simulieren Bewegung in flachem 2D-Raum, was zu kumulativen Verzerrungen führt. TrueSize hingegen:
- Bewegt Formen entlang von Großkreisbahnen (Geodäten)
- Wendet sphärischen Paralleltransport für die Orientierung an
- Bewahrt die wahre Fläche durch 3D-basierte Mathematik
- Korrigiert kleinere Projektionsabweichungen iterativ
Holonomie-Umschalter
Einstellungen > Holonomie-Checkbox:
✅ Aktiviert (Realistisch)
- Natürliche Drehung bei Breitengradänderung
- Am besten geeignet für die Vermittlung sphärischer Geometrie / Genauigkeit
⬜ Deaktiviert (Nordfixiert)
- Behält „Norden oben“ für bessere Lesbarkeit
Warum es wichtig ist
Die Handhabung der Holonomie vermeidet kumulative Winkelfehler und irreführende Orientierung. Die Engine gewährleistet:
- Hohe Positionsgenauigkeit (≈0,0001° Toleranz)
- Wahre Flächeninvarianz
- Keine künstlichen Scher-/Dehnungsartefakte
Fazit: Die Unterstützung von Holonomie ist ein zentraler Unterschied – sie bietet das authentischste Erlebnis beim Vergleich von Ländern.
Weiter: Passen Sie die Darstellung in den Erscheinungseinstellungen an.